Im Stimberg-Stadion der Spielvereinigung Erkenschwick steht ab sofort ein Defibrillator zur Verfügung. Die Volksbank Oer-Erkenschwick, die zur Dortmunder Volksbank gehört, spendet das Gerät an den 1916 gegründeten Sportverein.
Volksbank Oer-Erkenschwick unterstützt örtlichen Sportverein
Spielvereinigung Erkenschwick erhält Defibrillator für das Stimberg-Stadion

Andreas Giehl, Geschäftsführer und Pressesprecher der Spielvereinigung Erkenschwick, bekam den Defibrillator von Barbara Bohner, Niederlassungsleiterin der Volksbank Oer-Erkenschwick, und Ralf Farwick vom Deutschen Roten Kreuz Oer-Erkenschwick überreicht (v.l.n.r.).
Durch den Defibrillator erhöht sich die Sicherheit im und um das Stimberg-Stadion erheblich. Nach wie vor zählt plötzliches Herzversagen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Tritt ein Kammerflimmern auf, ist es deshalb entscheidend, innerhalb weniger Minuten der betroffenen Person helfen zu können — im besten Fall mit technischen Hilfsmitteln wie einem Defibrillator. „Das Gerät kann mit Stromstößen Herzrhythmusstörungen beenden und möglicherweise Leben retten“, erklärt Ralf Farwick vom Deutschen Roten Kreuz Oer-Erkenschwick, der sich um die Bestellung des „Defis“ und die Einweisung vor Ort gekümmert hat.
Gemeinsam mit Barbara Bohner, Niederlassungsleiterin der Volksbank Oer-Erkenschwick, übergab Farwick den Defibrillator an Andreas Giehl, Geschäftsführer und Pressesprecher der Spielvereinigung Erkenschwick.
„Wir mussten nicht lange überlegen, als die Spielvereinigung mit dem Wunsch an uns herantrat, einen Defibrillator für das Stimberg-Stadion zu beschaffen. Sehr gerne tragen wir unseren Teil dazu bei, die Anzahl öffentlich zugänglicher Defibrillatoren zu erhöhen“, so Bohner.