Entdecken Sie spannende Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten auf der stuzubi Messe in Dortmund, die am 1. Februar 2025 in der Hauptmensa des Studierendenwerk Campus Nord stattfindet.
Sandra Karacan und Sandra Wiegert wurden zu Prokuristinnen sowie Stefan Pluta zum Prokuristen ernannt. Fünf weitere Mitarbeitende erhielten Handlungsvollmachten.
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, wird unsere Kundenhalle in der Hauptstelle Dortmund (Betenstraße 10) erneut zur Bühne für den Knabenchor der Chorakademie Dortmund, ein kulturelles Aushängeschild der Region.
Die Dortmunder Volksbank freut sich, auch in diesem Jahr auf der Bildungsmesse in Hamm vertreten zu sein. Die Messe, die sich um Themen wie Ausbildung, Beruf, Weiterbildung und Studium dreht, findet am 15. und 16. November in den Zentralhallen statt.
Ab sofort bis zum 1. Oktober führt die Dortmunder Volksbank eine Zukunftstechnologie für ein einzigartiges Beratungserlebnis ein: Mit Virtual-Reality-Brillen bekommen unsere Mitglieder und Kund*innen die Chance, ihre Vermögensstrukturierung auf eine völlig neue und faszinierende Art und Weise zu erleben. Das VR-Angebot steht Interessierten als Zusatz zur persönlichen Beratung in den Filialen Brackel, Holzwickede, Hamm (Hauptstelle), und Waltrop zur Verfügung.
Am 30. und 31. August 2024 sind wir auf der Messe Einstieg in Dortmund vertreten! Besuchen Sie uns in Halle 8 und erfahren Sie alles über Ihre beruflichen Möglichkeiten.
Bei der diesjährigen Vertreterversammlung der Dortmunder Volksbank am Abend des 24. Juni präsentierte Michael Martens den Vertreter*innen den Jahresabschluss 2023.
Die Vorstände der Dortmunder Volksbank und der Volksbank Dortmund-Nordwest führen aktuell Sondierungsgespräche mit dem Ziel der Verschmelzung beider Häuser. Entsprechende Beschlüsse trafen die Aufsichtsräte beider Genossenschaftsbanken.
Stellvertretend für die Mitarbeiter*innen der Dortmunder Volksbank übergab Michael Martens, Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Volksbank, einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Bernd Krispin, Gründer und Vorsitzender der Stiftung „Kinderglück“.
Die Dortmunder Volksbank hat den Verein „Freunde und Förderer der St. Bonifatius Gemeinde Dortmund“ mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus der Mitgliederförderaktion des genossenschaftlichen Institutes und wurde vom Verein für den Bau einer Außensitzgarnitur verwendet, die jetzt eingeweiht wurde.
Die Volksbank Hamm spendet erneut eine „Volks-Bank“ für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. „Mittlerweile ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass wir als Volksbank Hamm Sitzgelegenheiten anlässlich der Jubiläen unserer Mitglieder spenden.
Im Namen ihrer Jubilare hat die Volksbank Castrop-Rauxel eine hochwertige Sitzgelegenheit aufstellen lassen. Im Stadtpark Castrop-Rauxel kommt die „Volks-Bank“ allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt sowie deren Besucherinnen und Besuchern zugute.