Mitgliederförderaktion der Volksbank

Genossenschaftsmitglieder können noch bis zum 15. Oktober Projekte vorschlagen

Die Mitgliederförderaktion der Dortmunder Volksbank für das zweite Halbjahr 2021 ist im vollen Gange. Dabei haben Anteilseignerinnen und -eigner des genossenschaftlichen Instituts noch bis zum 15. Oktober 2021 Gelegenheit, gemeinnützige Projekte und Vereine vorzuschlagen. Diese haben dann die Chance, von der Bank finanziell unterstützt zu werden.

Mitgliederförderaktion der Dortmunder Volksbank

Thomas Kirmse, Marktbereichsleiter der Dortmunder Volksbank und Malte Schulz, Unternehmenskommunikation der Dortmunder Volksbank, freuen sich auf die Vorschläge der Genossenschaftsmitglieder.

"Bei der zwei Mal im Jahr stattfindenden Mitgliederförderaktion haben unsere Mitglieder einmal mehr die Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen. Denn sie benennen die potentiellen Spendenempfänger, die es ihrer Meinung nach verdient haben. Ihnen wollen wir dann finanziell unter die Arme greifen und helfen, Gutes für die Region zu tun", erläutert Thomas Kirmse, Marktbereichsleiter der Dortmunder Volksbank.

Unabhängige Jury entscheidet

Nachdem die Vorschläge eingegangen sind, entscheidet eine unabhängige Jury aus Mitgliedern der Bank darüber, ob und wieviel Geld jeweils verteilt wird. Im ersten Halbjahr freuten sich 33 soziale Einrichtungen und Projekte aus Dortmund über eine Spendensumme von 47.000 Euro. Die Gesamtbank hatte 181 Spendenempfängerinnen und -empfänger in der Region mit 191.000 Euro unterstützt. Berücksichtigt werden ausschließlich Vorschläge für Vereine oder Institutionen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen. Das Online-Formular für die Nominierung erreichen Genossenschaftsmitglieder über den untenstehenden Button.


Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter und Sie sind immer gut informiert.