Dortmunder Volksbank startet „wirbewusst“ ins Jahr 2020

Neues Spendenmanagement: Mitgliederförderaktion läuft erstmals ganzjährig / Crowdfunding-Plattform geht im Frühjahr online

Die Dortmunder Volksbank stellt ihr Spendenmanagement auf neue Füße und ermöglicht so eine noch nachhaltigere Förderung von gemeinnützigen Institutionen und Projekten. Begleitet wird dies von einer neuen Mitgliederkampagne, die das „wirbewusste“ Handeln in den Mittelpunkt stellt.

wirbewusst.bewegen. – Mitgliederförderaktion

„Unsere Mitgliederförderaktion wird ab sofort ganzjährig laufen. Mitglieder können nun jederzeit Vereine oder Projekte vorschlagen, die mit bis zu 2.500 Euro unterstützt werden sollen. Wir freuen uns auf viele Vorschläge“, so Thomas Kirmse, Direktor Marktbereichsleitung Dortmund der Dortmunder Volksbank. Diese können ab sofort eingereicht werden (weitere Details). Voraussetzung ist, dass der Verein oder das Projekt gemeinnützig ist. Eine unabhängige Jury aus Mitgliedern der Bank entscheidet dann jeweils im März und im Oktober, wohin das Geld fließen soll. Insgesamt werden auf diesem Weg 330.000 Euro pro Jahr in der Region verteilt.
 
wirbewusst.verwirklichen. – Neue Crowdfunding-Plattform
Für Projekte, die einen Förderungsbedarf ab 2.500 Euro haben, steht künftig die Möglichkeit des Crowdfundings zur Verfügung. Dafür stellt das genossenschaftliche Institut eine Online-Plattform zur Verfügung. Gemeinnützige Vereine und Institutionen können dort ihre Projekte vorstellen und um Spendengelder werben. Auch hier gilt die Genossenschaftsidee: Aus vielen Unterstützern und kleinen Spenden kann im Idealfall ein größeres Projekt realisiert werden, wie zum Beispiel neue Sanitäranlagen für einen Fußballverein oder die Neugestaltung des Außenbereichs für einen Kindergarten. Außerdem gibt die Dortmunder Volksbank ab einer Spende von zehn Euro pro Kopf fünf Euro dazu und stockt die Finanzierungssumme damit noch einmal auf.
 
wirbewusstes Handeln
„Wir sind eine Mitgliederbank. Bei uns steht nicht das Individuum, also das ICH oder DU im Vordergrund, sondern das WIR. Getreu unserem Motto: Das was einer alleine nicht schafft, das schaffen WIR alle gemeinsam“, betont Kirmse und ergänzt: „Die Gemeinschaft und unsere gesellschaftliche Verantwortung stehen bei uns im Mittelpunkt, daher lautet die Kernbotschaft unserer neuen Mitglieder-Kampagne auch ‚wirbewusst’. Diese kreative Wortneuschöpfung beschreibt wunderbar unsere DNA.“ Die Mitgliederförderaktion steht dabei unter dem Motto „wirbewusst.bewegen.“, mit „wirbewusst.verwirklichen.“ ist das Crowdfunding überschrieben und „wirbewusst.erreichen.“ steht für das Mitbestimmungsrecht der Mitglieder. „Mit dieser neuen Kampagne möchten wir für ein wirbewusstes Handeln werben, das Gutes in der Region und somit auch Gutes für den Einzelnen bewirkt“, stellt Kirmse abschließend heraus.

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter und Sie sind immer gut informiert.