Für die Besucher der kulinarischen Veranstaltung „Dortmund à la carte“ hält die Dortmunder Volksbank in diesem Jahr erstmalig einen besonderen Service bereit: Vom 3. bis 7. Juli steht ihnen auf dem Hansaplatz kostenfreies WLAN zur Verfügung. Das mobile Internet ist ohne Passwort, Daten- und Zeitlimit nutzbar. Allerdings werden nur unbedenkliche Seiten aufrufbar sein, die über ein Smart-List-Verfahren freigegeben werden.
Dortmunder Volksbank stellt kostenfreies WLAN für Dortmund à la carte-Besucher zur Verfügung
Genossenschaftliches Institut spendet zehn Cent pro WLAN-Nutzer an Lensing Media Hilfswerk
WLAN nutzen und Gutes tun
Die Dortmunder Volksbank stellt jedoch nicht nur kostenfreies WLAN zur Verfügung, sondern nutzt es auch für den guten Zweck: „Wir spenden für jeden, der sich in unser Volksbank-WLAN einloggt, zehn Cent an das Lensing Media Hilfswerk. So können die à la carte-Besucher im Internet surfen und gleichzeitig etwas Gutes tun“, erläutert Carsten Jäger, Leiter Unternehmenskommunikation und Prokurist der Dortmunder Volksbank. Das mobile Internet des genossenschaftlichen Instituts wird auch noch nach der Veranstaltung für Passanten sowie Gäste und Kunden der Volksbank kostenlos zur Verfügung stehen. Nutzen kann man das intelligente, sichere und zentral gesteuerte WLAN sowohl in der Kundenhalle der Hauptstelle Betenstraße, als auch auf dem Betenhof, einem Teil des Alten Marktes und der Kleppingstraße rund um das Café Extrablatt. „Wird dieses Angebot gut angenommen, werden wir künftig in allen unseren Niederlassungen das Volksbank-WLAN anbieten“, kündigt Jäger an.