„Nach wie vor glauben viele Menschen, Bankkaufleute würden sich nur mit Zahlen beschäftigen, der Berufsalltag wäre nüchtern und trocken. Das sehe ich komplett anders. Denn als Bankkaufmann oder Bankkauffrau hat man täglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Ihre individuellen Wünsche und Ziele stehen bei allem, was wir tun,
immer im Mittelpunkt. Das ist einer der Gründe, warum die Berufe, die wir hier anbieten, sehr abwechslungsreich – allerdings auch anspruchsvoll – sind“, so Michael Pilzecker, Leiter der Personalentwicklung bei der Dortmunder Volksbank, und ergänzt: „Mit den beiden Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement, den beiden für E-Commerce und der Kauffrau für Dialogmarketing setzen wir auch im Bereich Ausbildung ein klares Zeichen für Innovation und Digitalisierung. Hinzu kommen die beiden Immobilienkaufleute, die zukünftig unser Immobilienteam verstärken werden.“
Großteil der Ausbildung in den Filialen
Einen großen Teil der Ausbildungszeit verbringen die neuen Auszubildenden in den Filialen der Marktbereiche. Neben dieser Zeit in der Privatkundenberatung lernen die angehenden Bankkaufleute auch die Bereiche Baufinanzierung, Vermögensberatung sowie Firmenkundenbetreuung kennen und erhalten zusätzlich Einblicke in weitere Themen, wie z.B. Immobilien oder auch Versicherungen. Dabei wird ihnen ausreichend Gelegenheit gegeben, sich die verschiedensten Fähigkeiten anzueignen, die sie in ihrem Beruf benötigen – von der Eröffnung eines Kontos bis hin zur individuellen Beratung von Kundinnen und Kunden in Finanzfragen.
Bewerbung bequem online
„Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und freuen uns bereits auf die Bewerber*innen für das kommende Ausbildungsjahr“, betont Pilzecker. Alle Informationen zur Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank sind unter
www.dovoba.de/karrierestart verfügbar. Bewerber*innen finden dort ein bequemes Tool, das sie von zuhause und auch mobil nutzen können. „Es gewährleistet, dass wir als Ausbildungsbetrieb alle wesentlichen Informationen von den potenziellen Azubis erhalten. Zudem entfallen die Kosten für die Erstellung einer klassischen Bewerbungsmappe.
Weiterer Vorteil: Die Bewerbung erreicht uns direkt“, beschreibt Pilzecker die Vorteile.