Alle wichtigen Informationen haben wir für Sie auf dieser Seite vorbereitet.
Technische Fusion
Anleitungen und Hilfen für die Kunden der ehemaligen Volksbank eG, Waltrop
Am 7. November 2020 ist die ehemalige Volksbank eG, Waltrop auch technisch mit der Dortmunder Volksbank eG zu einer Einheit zusammengewachsen.
Liste der Unternehmen, die bereits über die Fusion informiert worden sind:
Generelles
Sie erreichen uns ab dem 07.11.2020 sowohl über die bisherige Internetadresse www.vb-waltrop.de als auch unmittelbar über die Internetadresse www.dovoba.de, die miteinander verlinkt sind.
Es stehen Ihnen sämtliche Standorte der neuen Gesamtbank zur Verfügung.
Zukünftig werden wir eine einheitliche Produktpalette anbieten.
- Volksbank Waltrop (Zweigniederlassung der Dortmunder Volksbank eG)
- Volksbank Datteln (Zweigniederlassung der Dortmunder Volksbank eG)
- Volksbank Oer-Erkenschwick (Zweigniederlassung der Dortmunder Volksbank eG)
- Volksbank Henrichenburg (Zweigniederlassung der Dortmunder Volksbank eG)
- Volksbank Lünen (Zweigniederlassung der Dortmunder Volksbank eG)
- Volksbank Brambauer (Zweigniederlassung der Dortmunder Volksbank eG)
Es ist uns wichtig, dass unsere Mitglieder und Kunden ihre Berater kennen und ein wechselseitiges Vertrauensverhältnis besteht. Dieses soll nicht beeinträchtigt werden.
- Es gibt keine Änderungen bei den bestehenden Kreditverträgen, Sparverträgen, Sparbüchern und sonstigen Urkunden.
- Alle mit der Volksbank eG, Waltrop abgeschlossenen Verträge behalten bis zum jeweiligen Laufzeitende ihre Gültigkeit.
- Die Konditionen behalten während der fest vereinbarten Vertragsdauer ihre Gültigkeit.
Ja – die neue IBAN und den neuen BIC finden Sie ab 8. November 2020 auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking bei den Kontoinformationen.
Alle entsprechenden Geschäftsguthaben werden übernommen. Unsere Mitglieder wurden bereits im Sommer informiert.
Nein – alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch zusammenführen.
Rund ums Konto
- Bedingt durch den Bankleitzahlenwechsel bekommen alle Konten ab dem 07.11.2020 eine neue IBAN.
- Sie erhalten im Vorfeld zur technischen Fusion eine schriftliche Aufstellung Ihrer neuen IBANs.
- Erst ab dem 09.11.2020 benutzen Sie bitte die neue BLZ 44160014 und die neuen IBANs. Der Einsatz der neuen Kontodaten vor diesem Termin kann zu Fehlbuchungen führen.
- Wir tun alles, um unsere Mitglieder und Kunden in diesem Umstellungsprozess so gut wie möglich zu unterstützen.
- Hierfür können wir auch auf die umfangreichen Erfahrungen aus den bisherigen Fusionen der Dortmunder Volksbank eG zurückgreifen.
- Bitte beachten Sie aber, dass es durch die Umstellung am Wochenende vom 06.11.-07.11.2020 zu Einschränkungen in der Nutzung von Geldautomaten, Kontoauszugsdruckern, Münzeinzahlern, beim Online-Banking sowie bei Zahlungen mit der girocard kommen kann.
- Direkt nach der Umstellung können Sie natürlich alle SB-Geräte (außer den Münzeinzahler, Inbetriebnahme ab dem 09.11.2020) wieder nutzen.
Mit der girocard können Sie an allen Standorten der neuen Gesamtbank sowie an allen Genossenschaftsbanken, die an das girocard-Netz angebunden sind, Ihre Kontoauszüge drucken.
Falls Sie in beiden Häusern ein Girokonto unterhalten, wird sich Ihr Berater bei Ihnen melden.
- Karten und Geheimzahl behalten ihre Gültigkeit und sind bis zur Fälligkeit weiter einsetzbar. Zum Ende der Laufzeit Ihrer Karten erhalten Sie automatisch eine neue Karte mit der neuen Bankverbindung.
- Mit der neuen Kreditkarte erhalten Sie dann eine neue Kartenummer, als auch eine neue PIN und müssen sich bei dem hinterlegten Sicherheitsverfahren für das Online-Shopping neu freischalten.
- Ein Teil unserer bisherigen Waltroper Kunden erhält mit der technischen Fusion eine neue Kontonummer und damit automatisch eine neue girocard. Hierüber werden Sie rechtzeitig informiert. Die PIN ändert sich nicht.
- Für die Nutzung des Smart-TAN-optic/photo-Verfahren ist ausschließlich die neue girocard zu nutzen.
- Bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre neue giroard erhalten, können Sie Ihre aktuelle Karte wie gewohnt nutzen. Das Gleiche gilt für die zugehörige PIN.
- Ihr Freistellungsauftrag wird automatisch übernommen. Sollten Sie sowohl bei der ehemaligen Volksbank eG, Waltrop als auch bei der Dortmunder Volksbank eG Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese automatisch zusammengeführt.
- Wenn Sie eine neue Aufteilung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Ja – Zahlungen, die nach der Fusion noch in der Kombination „alte Kontonummer und alte Bankleitzahl“ bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von 24 Monaten auf Ihr Konto weitergeleitet.
Bitte informieren Sie gegebenenfalls Ihre Bevollmächtigten über diese Änderungen und Einschränkungen.
Rund ums Online-Banking
- Das bisherige PIN- und TAN-Verfahren ist weiterhin gültig, ebenso Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, Alias, PIN).
- Wenn Sie das Smart-TAN-optic-/photo-Verfahren verwenden, kann Ihre girocard automatisch dafür genutzt werden.
- Bitte denken Sie daran, in Ihren Favoriten (Bookmarks/Lesezeichen) die neue Adresse www.dovoba.de zu verwenden.
- Bitte beachten Sie, dass am Wochenende 06.11.2020 (ab ca. 20 Uhr) - 07.11.2020 (ca. 17 Uhr) die Online-Banking-Anwendungen nicht zur Verfügung stehen.
- Profi-Cash und VR-NetWorld-Kunden erhalten von uns eine separate Information.
- Nutzer von ZV-Programmen müssen die Kontoverbindung auf Dortmund umstellen. Bitte beachten Sie, dass die BLZ im HBCI-Kontakt nicht geändert werden darf.
- Der Zugriff erfolgt über den eBanking-Link der dovoba.de.
- Der bisherige VR-NetKey kann weiter verwendet werden.
- Bei gespeicherten Überweisungsvorlagen, Lastschriftvorlagen und Erfassungshilfen werden die Bankverbindungsdaten angepasst.
- Terminüberweisungen werden ebenfalls übernommen.
- Bitte hinterlegen Sie ab dem 09.11.2020 Ihre neue IBAN und die neue BLZ/BIC (441 600 14/GENODEM1DOR) in den Auftraggeberdaten in der von Ihnen genutzten Software.
- Bitte nehmen Sie mit dem Hersteller Ihrer Software Kontakt auf, falls Sie eine Anleitung oder Hilfestellung benötigen.
- Um für Sie die Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir in unseren Online-Banking-Programmen „VR-NetWorld-Software“, „Proficash“ und den Programmen „SFirm“ und „StarMoney“ jeweils einen Umstellungsassistenten hinterlegt.
- Sollten Sie eine andere Banking-Software nutzen und Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller Ihrer Software bzgl. einer Anleitung.
Ja, alle elektronischen Kontoauszüge, auch bereits archivierte, werden übernommen.
Die Banking-App kann direkt mit dem bekannten Alias bzw. dem bekannten VR-NetKey weiter genutzt werden. Es besteht kein Handlungsbedarf.
Bitte geben Sie bei Zahlungsverkehrsprogrammen ab dem 8. November 2020 die neue Bankleitzahl 441 600 14 ein und ändern Sie gegebenenfalls auch die Kontonummer. Wenn Sie die Softwareprodukte VR-NetWorld, Profi cash, StarMoney und SFirm nutzen, wird Ihnen beim Start des Programms ein automatischer Umstellungsassistent helfen.
Haben Sie zu den Programmen VR-NetWorld oder Profi cash noch Fragen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice unter der Rufnummer 02309 60377-2.
Bei sonstigen Programmen nutzen Sie bitte die Serviceline des jeweiligen Softwareherstellers.
Bitte beachten Sie, dass gespeicherte Lesezeichen bzw. Favoriten in Ihrem Browser nicht mehr funktionieren werden, da sich die URL-Adresse zum Online-Banking ändert. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, unser Online-Banking grundsätzlich immer über unsere Homepage (www.dovoba.de) aufzurufen.
Rund ums Brokerage
Die Umstellung der Depotnummern sowie die Umbuchung der Depotbestände erfolgt automatisch. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Rund um den Zahlungsverkehr
Ein- oder Auszahlungen sind an allen dafür ausgestatteten SB-Geräten der neuen Bank möglich.
Ihre Daueraufträge werden automatisch und kostenfrei für Sie umgestellt.
Grundsätzlich ja. Bitte erneuern Sie jedoch Ihren Bestand an diesen Vordrucken ab dem 09.11.2020 über Ihre Geschäftsstelle.
- Umsätze, die mit alter IBAN bei uns ankommen, werden von uns automatisch für eine Übergangszeit auf Ihrem Konto gebucht.
- Die Information an den Auftraggeber bzw. Lastschrifteinreicher zwecks Umstellung der IBAN muss von Ihnen als Zahlungsempfänger/Zahlungspflichtiger der Zahlung erfolgen.
- Um Sie bei dem Umstellungsprozess so gut wie möglich zu unterstützen, wird die Bank mit großen Auftraggebern wie die GEZ, Versicherungen usw. eine direkte Umstellung auf die neue Bankverbindung vornehmen. Wir können allerdings nicht garantieren, dass die Zahlungspartner unseren Service nutzen und die Kontodaten geändert werden.
Ja, diese werden automatisiert mit den neuen Bankdaten übernommen. Gleiches gilt auch für Lastschriftvorlagen.
- Ab dem 07.11.2020 ändert sich Ihre IBAN und der BIC. Der neue BIC lautet: GENODEM1DOR. Ihre neue individuelle IBAN wird Ihnen unaufgefordert vor der technischen Fusion schriftlich zur Verfügung gestellt.
- Bitte weisen Sie zeitnah nach dem Umstellungstermin Ihre Partner im Ausland auf die neuen Kontodaten hin.
Bereits angelegte Terminüberweisungen werden zum vorgegebenen Termin ausgeführt.
Ja – alle größeren Institutionen, Vereine und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen (z. B. Strom, Rundfunk, Rente, Telefon, Tageszeitung), werden direkt von uns kostenlos über die Änderungen benachrichtigt. Es gibt aber auch Unternehmen, bei denen Sie Ihre Kontonummer unbedingt selbst ändern müssen (z. B. Finanzamt).
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten bei Internetshops zu ändern, falls diese dort gespeichert sind (z. B. Amazon, Deutsche Bahn, PayPal, eBay, Kundenkarten etc.).
Für Firmenkunden
- Ihre Zugangsdaten (User-ID und Ihr persönliches Passwort) bleiben weiterhin gültig. Bitte hinterlegen Sie ab dem 09.11.2020 Ihre neue IBAN im Programm und die neue Bankleitzahl (441 600 14) in den Bankparameterdaten.
- Wenn bei der ersten Kommunikation nach der technischen Fusion mit der Dortmunder Volksbank eG in Ihrer Software neue Bankschlüssel angezeigt werden, müssen diese von Ihnen nur mit „OK“ oder „Ja“ akzeptiert werden.
- Wir sorgen für eine Übergangszeit dafür, dass Zahlungen auch dann richtig auf Ihrem Konto ankommen, wenn die alte IBAN verwendet wird.
- Bitte verwenden Sie jedoch ab dem 09.11.2020 Brief- und Rechnungsbögen mit den neuen Kontodaten.
Anleitungen für Zahlungsverkehrsprogramme
Manuelle Umstellung der Konten in den Zahlungsverkehrsprogrammen
Nach der technischen Fusion ist es notwendig, dass die Kunden der ehemaligen Volksbank eG, Waltrop in Ihrer Zahlungsverkehrs-Software die Bankleitzahl / BIC und die Kontonummer / IBAN ändern.
-
Profi cash 11 mit Fusionsassistent
-
Profi cash 11 mit EBICS
-
Profi cash 11 mit HBCI
-
Profi cash 11 mit VRNK
-
Profi cash 12 mit Fusionsassistent
-
VR-BankingApp
-
VR-NetWorld Software mit Assistent
-
VR-NetWorld Software mit HBCI
-
Windata mit HBCI
-
VR-NetWorld Software mit VR-NetKey
-
WISO - Mein Geld mit HBCI
-
WISO - Mein Geld mit VR-NetKey
-
Alf-BanCo mit VR-NetKey
-
Lexware-Quicken-HBCI
-
Lexware-Quicken mit VR-NetKey
-
Starmoney mit Assistent
-
SFirm mit Assistent