Nutzen Sie Ihre Chance und stellen Sie Ihre Geldanlage breit auf.
Mitglieder-Kombianlage
Mindestanlagesumme 10.000 Euro
Am Markt investiert oder klassisch verzinst – die Mischung macht’s! Mit unserer Mitglieder-Kombianlage haben Sie genau das: eine ausgewogene Mischung aus Sicherheit und Zinsen sowie aus Rendite und Chance. Bei der Mitglieder-Kombianlage legen Sie 50% der Anlagesumme für 6 Monate zu einem festen Zinssatz an und die anderen 50% der Anlagesumme legen Sie in ausgewählte Fonds im UnionDepot Komfort oder in VermögenPlus (Fondsvermögensverwaltung der Union Investment) an.
Die Voraussetzung für den Produktabschluss ist eine Mitgliedschaft bei der Dortmunder Volksbank und ein Union Depot Komfort oder VermögenPlus (Fondsvermögensverwaltung der Union Investment).
Die individuelle Vermögensmischung*
*nur möglich in Verbindung mit einer Fondsanlage im UnionDepot Komfort oder einer Anlage in VermögenPlus (Fondsvermögensverwaltung der Union Investment)

Mitglieder-Festzinsanlage
- 50% der Anlagesumme
- Laufzeit: 6 Monate
- Verzinsung: 2,45 % p. a.

Einmalanlage Investmentfonds
- 50% der Anlagesumme als Einmalanlage in ausgewählte Fonds der Union Investment oder VermögenPlus (Fondsvermögensverwaltung der Union Investment)
Der diesem Angebot zugrundeliegende Zinssatz ist freibleibend.
Welche Kosten können bei der Mitglieder-Kombianlage entstehen?
Für die Festzinsvereinbarung fallen keine Kosten an. Die Kosten für die Fondsanlage bzw. die Fondsvermögensverwaltung können je nach Fonds- oder Vermögensverwaltung variieren und bis zu 1,35% p.a. zzgl. fondsinterner Kosten betragen. Im persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen gerne Ihre individuelle Lösung vor und informieren Sie transparent über alle möglichen Kosten.
Das sollten Sie bei Investmentsfonds und/oder VermögenPlus beachten
Bitte beachten Sie, dass sich die Risiken des Gesamtpaketes der Mitglieder-Kombianlage von dem Risiko der Bankanlage unterscheiden.
Investmentfonds
In einem Investmentfonds wird das Kapital aller Anleger wie in einem Topf gesammelt. Die jeweilige Ausrichtung des Fonds entscheidet, in welche Anlagewerte Ihr Geld investiert wird. Dabei wird die Anlage immer über verschiedene Anlagen gestreut. Die Verteilung reduziert Ihr Risikopotenzial. Läuft ein Wert im Fonds an der Börse nicht so gut, kann ein anderer Wert den Verlust vielleicht ausgleichen.
Ihre Risiken bei Investmentfonds
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug bzw. -unfähigkeit einzelner Aussteller (Emittenten) bzw. Vertragspartner
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Einzelfondsspezifisch zusätzliche Risiken wie zum Beispiel erhöhtes Kursschwankungsrisiko bzw. Wechselkursrisiko aufgrund des Anlagespektrums bzw. der Fondsverwaltungstechniken
Weitere Informationen zu Investmentsfonds und zu den Chancen und Risiken finden Sie hier.
VermögenPlus
Mit VermögenPlus legen Sie Ihr Geld in aktiv gemanagte Investmentfonds sowie Indexfonds und ETFs an. Die Fondsvermögensverwaltung bietet Ihnen eine sorgfältig ausgewogene Mischung aus Investmentfonds – mit einer breiten Risikostreuung. Ihre Vermögensanlage wird aufmerksam gesteuert von den Experten von Union Investment, der Fondsgesellschaft der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Risiken der Fondsvermögensverwaltung VermögenPlus
- Im Rahmen der Vermögensverwaltung kann der Verwalter nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das Investment des Kunden treffen. Obwohl der Vermögensverwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zum Vorteil des Kunden zu handeln, kann der Verwalter Fehlentscheidungen treffen.
- Sie sind überdies im Rahmen der Vermögensverwaltung den Risiken der einzelnen Finanzinstrumente, in die investiert wird, ausgesetzt. So besteht unter anderem das Risiko marktbedingter Kursschwankungen.
- Weiterhin existieren spezielle Risiken bei einzelnen Anlageklassen und Investmentfonds, zum Beispiel ein Liquiditätsrisiko oder Wechselkursrisiko. Daher kann der Wert Ihrer Geldanlage fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt.
Weitere Informationen zu VermögenPlus und zu den Chancen und Risiken finden Sie hier.
Vertrauen Sie uns als Experten

Wir unterstützen Sie gern bei der Optimierung Ihrer Vermögensanlage. Im Rahmen unserer Genossenschaftlichen Beratung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Anlagestrategie, die Ihr Anlageziel und Ihre Wünsche als Anlegertyp in allen Punkten berücksichtigt.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie jederzeit Teil unserer Genossenschaftsbank werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren.
Was noch zu beachten ist
Hinsichtlich der Haltedauer für Fondsanteile gelten die Bedingungen und somit die Haltedauerempfehlung des jeweiligen Fonds. Informationen über den / die gewählten Investmentfonds entnehmen sie den Produktinformationen, Basisinformationsblättern sowie dem Verkaufsprospekt. Für VermögenPlus gelten die vorvertraglichen Informationen.
Investmentfonds und Finanzportfolioverwaltungen unterliegen Wertschwankungen, die sich ggf. negativ auf das Anlageergebnis auswirken können. Im Fall einer Beratung erhalten Sie bei Fonds eine Geeignetheitserklärung nach WpHG und bei VermögenPlus einen Antrag auf Vermögensverwaltung und Depoteröffnung.
Das Festgeld ist in dieser Art und Weise nicht einzeln zu erwerben.
Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt und sind bis auf Weiteres gültig.
- Werbemitteilung -
Häufige Fragen
Die Bank ist der BVR Institutssicherung GmbH und der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen. Diese schützt Einlagen und damit auch die Termingeldeinlage bis zu einer Obergrenze von 100.000 Euro pro Einleger. Diese institutsbezogenen Sicherungssysteme haben die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben. Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden.
Der Wert der erworbenen Investmentfondsanteile (Fonds im „UnionDepot Komfort“ oder „VermögenPlus“ (Finanzportfolioverwaltung)) unterliegt den Schwankungen des Kapitalmarktes (Kursrisiko), sodass es zu Verlusten kommen kann. Weitere Risiken bei der Geldanlage sind das Inflationsrisiko, das Konjunkturrisiko, das Länderrisiko, das Währungsrisiko und nicht zuletzt das psychologische Marktrisiko.
Hinsichtlich der Haltedauer für Fondsanteile gelten die Bedingungen und somit die Haltedauerempfehlung des jeweiligen Fonds. Informationen über den / die gewählten Investmentfonds entnehmen sie den Produktinformationen, Basisinformationsblättern sowie dem Verkaufsprospekt. Für VermögenPlus gelten die vorvertraglichen Informationen. Das Festgeld ist in dieser Art und Weise nicht einzeln zu erwerben.
Nein. Über die Festgeldeinlage kann erst nach 6 Monaten verfügt werden. Eine vorzeitige Verfügung ist nicht möglich. Die Zinsen werden am Ende eines jeden Laufzeitjahres ausgezahlt.
Nach Ablauf von 6 Monaten steht Ihnen dieser Teil der Anlage wieder komplett zur freien Verfügung. Gerne zeigen wir Ihnen auch dann Möglichkeiten einer neuen Anlage auf.
Der Abschluss der Kombianlage ist ausschließlich in einem Beratungsgespräch möglich – wir beraten Sie gerne, um die passende Kombination zu Ihren Investitionszielen zu finden. Sprechen Sie Ihren persönliche*n Berater*in an und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Die „Mitglieder-Kombianlage“ unterliegt den deutschen Steuergesetzen.
Die Zinsen der Termingeldeinlage unterliegen im Zeitpunkt des Zuflusses der Kapitalertragsteuer (Abgeltungssteuer), dem Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls der Kirchensteuer. Es besteht die Möglichkeit, einen Freistellungsauftrag zu erteilen. Die Besteuerung einer Investmentfondsanlage ist abhängig von den Anlagebedingungen des jeweiligen Fonds und kann damit Auswirkungen darauf haben, wie Ihre Einkünfte aus dem Investmentfonds besteuert werden.
Bei Fragen zu individuellen steuerlichen Auswirkungen sollte ein steuerliche*r Berater*in hinzugezogen werden.
Sie möchten sich gern vorab informieren?
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Dortmunder Volksbank eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.
Rechtliche Hinweise zu VermögenPlus
Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in VermögenPlus ist die Rahmenvereinbarung VermögenPlus der Dortmunder Volksbank eG, die Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Website der Dortmunder Volksbank eG einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Diese Marketingmitteilung stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Dortmunder Volksbank eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 5. Juli 2023, soweit nicht anders angegeben.