Mitgliedschaft bei der Dortmunder Volksbank

Wir wollen, dass unsere Mitglieder erfolgreicher sind als Kunden anderer Banken. Als Mitglied sind Sie vom ersten Moment an im Vorteil: Denn als genossenschaftliche Organisation haben unsere Mitglieder oberste Priorität. Als Mitglied profitieren Sie durch exklusive Mehrwerte und werden am wirtschaftlichen Erfolg beteiligt.  

Mitgestalten als Mitglied

Wählen Sie u. a. die Vertreter*innen für die Vertreterversammlung und gestalten Sie bei wesentlichen Entscheidungen mit.

Extraservice - Wir kommen zu Ihnen

Falls Sie einmal nicht in der Lage sind, in die Bank zu kommen, bieten wir Ihnen einen besonderen Service: Bei stark eingeschränkter Mobilität oder erheblicher seelischer Belastung liefern wir Ihnen Bargeld sicher und direkt nach Hause.

Dividendenauszahlung

Profitieren Sie vom Erfolg Ihrer Bank durch eine Dividende, die in Abhängigkeit von der Höhe Ihrer Beteiligung gezahlt wird.*

*Als Mitglied profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen: individuelle Preisnachlässe bei unseren Versicherungspartnern R+V und Signal Iduna; variable Rabatte und Gutscheine je nach Anbieter; Dividendenzahlung, deren Höhe von den Vertreter*innen in der jährlichen Versammlung festgelegt wird (z. B. 3,00 % im Geschäftsjahr 2023); Reiseboni abhängig von den jeweiligen Angeboten der Anbieter sowie exklusive Schließfächer, deren Verfügbarkeit je nach Standort variieren kann.

Als Mitglied ist mehr für Sie drin

Wenn auch Sie Mitglied werden wollen, nutzen Sie einfach unser Online-Formular. Sie können bereits ab 16,00 € Mitglied werden.

Gut zu wissen

Durch den Erwerb eines Geschäftsanteils werden Sie Mitglied und damit Miteigentümer unserer Bank. Ein Geschäftsanteil kostet 160 €. Sie können jedoch mit einer sofortigen Einzahlung in Höhe von 16 € auf den Geschäftsanteil bereits Mitglied werden. Als Mitglied sind Sie am Gewinn der Bank beteiligt und erhalten jährlich eine attraktive Dividende auf die Geschäftsanteile.

Als Teilhaber gestalten Sie die Geschäftspolitik Ihrer Volksbank entscheidend mit, denn Sie haben ein Stimmrecht bei der Vertreterwahl. Die Versammlung der Mitglieder legt beispielsweise den Jahresabschluss fest, entscheidet darüber, wie der Reingewinn verwendet wird und bestimmt die Besetzung der Kontrollgremien.

Die Anzahl der Anteile pro Mitglied ist begrenzt. Grundsätzlich kann jeder Mitglied werden – egal ob Privatkunden, Firmen, Vereine oder Körperschaften.