Alle unter einem Dach: Mitglieder der Dortmunder Volksbank, überall in unserer Region. Ob Genossin seit Geburt oder Klimaretter, Karrierestarter oder Genossenschaftler, Hausbauerin oder Erbe, Familienmensch, Sparerin oder Stifter: Unsere „Generation Genossenschaft“ ist bunt und schön – ein großer Spiegel der Gesellschaft.
Generation Genossenschaft
GENOSSE SEIT GEBURT
Ich weiß es zwar jetzt noch gar nicht, aber ich bin schon seit meiner Geburt Mitglied der Dortmunder Volksbank. Meine Familie will, dass ich einen guten Start ins Leben habe und ich mir später mal was leisten kann. Da haben sie mich gleich zum Genossen gemacht. – Cool, oder?

DIE KLIMARETTERIN
Ich will, dass unsere Erde gerettet wird. Noch haben wir die Chance, die Klimakatastrophe abzuwenden. Dafür müssen wir jetzt handeln, und zwar sofort, konsequent und alle gemeinsam. Ich lebe Klimaneutralität – und ich setze auf Nachhaltigkeit. Darum ist meine Wahl natürlich die Genossenschaftsbank.

DIE KARRIERESTARTERIN
Ich will noch mehr erreichen als meine Eltern. Ich träume von einer Karriere, und dafür arbeite ich richtig viel. Ich nehme mein Leben in die Hand und ich will durchstarten. Auch bei der Finanzplanung. Eine bessere Rendite als bei der Volksbank bekomme ich nirgends. – Klar, dass ich Anteile erworben habe.

DIE GENOSSENSCHAFTLERIN
Ich lehne Raubtierkapitalismus ab. Mein Geld kriegt nur die Bank, die damit Gutes tut. Genossenschaften arbeiten nach dem Solidarprinzip, mit Werten, die mir wichtig sind: Gemeinwohl, Verantwortung, Nachhaltigkeit. Und sogar ein Crowdfunding für gemeinnützige Mitgliederprojekte! – Das ist meins.

DER HAUSBAUER
Bauherr ist man meist nur einmal im Leben. Und da muss der Bankpartner absolut zuverlässig sein, damit man nachts gut schlafen kann. Die genossenschaftliche Beratung der Volksbank hat mich total überzeugt. Die denken einfach an alles und geben Sicherheit. Genau – da kann man echt drauf bauen.

DIE ERBIN
Ich erbe ein Familienunternehmen. Damit ist viel Verantwortung verbunden – für die Firma, die Familie, die Mitarbeiter. Darum bin ich bei Zelos: Als regionale Mittelstandsbank weiß die Volksbank genau, wovon sie redet. Da bin ich mit meinem Vermögen gut aufgehoben – besser als überall sonst.

DER FAMILIENMENSCH
Ich lebe für meine Familie und will, dass es allen gut geht. Dazu gehört Sicherheit, auch finanziell. Darum habe ich den Grundstock gelegt und allen Kindern Genossenschaftsanteile bei der Volksbank geschenkt. Damit bist du auf der sicheren Seite: Da war schon mein Opa drin – die Volksbank bleibt für immer.

DER SPARER
Ich habe mein Leben lang gespart. Das ist zurzeit ja nicht so einfach. Darum bin ich froh, dass ich Anteile und Anlagen bei der Volksbank habe und dass die mich so gut beraten. So muss ich mir keine Sorgen machen und es kommt doch immer noch was dabei herum. Für mich – und auch für meine Erben.

DIE STIFTERIN
Ich bin alleinstehend und möchte, dass mein Vermögen auch nach meinem Tode noch Gutes bewirkt. Darum habe ich mich für eine Zustiftung bei der Volksbank entschieden und unterstütze ein wunderbares Projekt. Es stimmt eben: Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam. – Das ist großartig.

Jede*r als Mitglied willkommen
Wer und was macht unsere „Generation Genossenschaft“ aus? Das Baby, das Kind, die und der Jugendliche, die Frau, der Mann, die Familie, der alte Herr, die alte Dame – sie alle sind herzlich willkommen als unsere Mitglieder. Und wir wünschen uns viele, viele weitere mehr: Ob bürgerlich oder Newcomer, etabliert oder integriert, alt oder jung, ob m, w, d oder Genderstern, ob Nachbar oder Nachbarin, ob People of Color oder nicht, ob Patchwork, Mutter, Tochter, Sohn oder Vater, ob Arbeit- oder Unternehmer*in, ob verbeamtet, angestellt, werktätig oder selbstständig, ob in Rente oder pensioniert, ob Babyboomer, Generation X, Y, Z oder Alpha – unsere „Generation Genossenschaft“ ist bunt und schön und ein großer Spiegel der ganzen Gesellschaft.

