Login
Lara Homberg, Heike Beckmann, Malte Schmidt, Thomas Kirmse, David Wendland, Nina Müller, Michael Hofmann, Henrike Deitert

Dortmunder Volksbank ehrt Mitglieder-Jubilare
mit besonderem Mitbestimmungsrecht

Langjährige Mitglieder der Dortmunder Volksbank, die durch ihre Genossenschaftsanteile an der Bank seit 25 Jahren ihre Treue zeigen, erhielten nun die Möglichkeit, aktiv über die Unterstützung gemeinnütziger Projekte in der Region mitzuentscheiden. Die Dortmunder Volksbank setzte damit ein starkes Zeichen der Wertschätzung für ihre treuen Mitglieder.

So durften die Jubilare einen Verein aus einer Liste der zur Förderung vorgeschlagenen Vereine auswählen, den sie für besonders förderwürdig erachten und der ihnen am Herzen liegt. Damit wertschätzt die Genossenschaftsbank nicht nur das ehrenamtliche Engagement in der Region, sondern ermöglichte auch ihren Jubilar-Mitgliedern eine besondere Form der Mitbestimmung, um so ihre Dankbarkeit für die Treue zum Ausdruck zu bringen.

Mitgliederjubilarspenden der Dortmunder Volksbank
  • Lara Homberg, Heike Beckmann, Malte Schmidt, Thomas Kirmse, David Wendland, Nina Müller, Michael Hofmann, Henrike Deitert
    Lara Homberg, Heike Beckmann, Malte Schmidt, Thomas Kirmse, David Wendland, Nina Müller, Michael Hofmann, Henrike Deitert

    Insgesamt 5.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen

    Zur symbolischen Scheckübergabe wurden Vertreterinnen und Vertreter der Vereine in die Tierschutzorganisation Arche90 e. V. eingeladen. Dabei nahmen sie nicht nur persönliche Glückwünsche entgegen, sondern bekamen auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und die regionale Gemeinschaft aktiv mitzugestalten.

    Mit dieser Initiative bekräftigt die Dortmunder Volksbank ihr Engagement für ihre Mitglieder und die Region – ganz nach dem genossenschaftlichen Prinzip: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam.“  

    Die geförderten Vereine sind:

    • Tierschutzorganisation Arche90 e. V.: 1.500,00 Euro
    • Gast-Haus e. V.: 1.000,00 Euro
    • TPZ Villa Löwenherz Dortmund: 1.000,00 Euro
    • Deutsche Kinderhospiz Dienste e. V.: 1.000,00 Euro
    • Die Nordstadtliga: 500,00 Euro
Mitgliederjubilarspenden der Volksbank Hamm
  • Anna Kreyenborg, Robert Hesse, Philipp Alberti, Burkhard Reher, Sven Eiber
    Anna Kreyenborg, Robert Hesse, Philipp Alberti, Burkhard Reher, Sven Eiber

    Insgesamt 5.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen

    Zur symbolischen Scheckübergabe wurden Vertreterinnen und Vertreter der Vereine in den Tierpark Hamm eingeladen. Dabei nahmen sie nicht nur persönliche Glückwünsche entgegen, sondern bekamen auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und die regionale Gemeinschaft aktiv mitzugestalten.

    Mit dieser Initiative bekräftigt die Volksbank Hamm ihr Engagement für ihre Mitglieder und die Region – ganz nach dem genossenschaftlichen Prinzip: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam.“  

    Die geförderten Vereine sind:

    • Förderverein Tierpark Hamm e. V.: 2.000,00 Euro
    • Verein zur Förderung der Waldbühne Hamm-Heessen e. V.: 2.000,00 Euro
    • Hammer Eis e. G.: 1.000,00 Euro
Mitgliederjubilarspenden der Volksbank Unna
  • Barbara Nauber, Friedhelm Schroeter, Peter Zahmel, Anna Kreyenborg, Michael Radix, Kerstin Tübing
    Barbara Nauber, Friedhelm Schroeter, Peter Zahmel, Anna Kreyenborg, Michael Radix, Kerstin Tübing

    Insgesamt 5.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen

    Zur symbolischen Scheckübergabe wurden Vertreterinnen und Vertreter der Vereine in das Lebenszentrum Königsborn eingeladen. Dabei nahmen sie nicht nur persönliche Glückwünsche entgegen, sondern bekamen auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und die regionale Gemeinschaft aktiv mitzugestalten.

    Mit dieser Initiative bekräftigt die Volksbank Unna ihr Engagement für ihre Mitglieder und die Region – ganz nach dem genossenschaftlichen Prinzip: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam.“  

    Die geförderten Vereine sind:

    • Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH: 1.500,00 Euro
    • Gemeinnütziger Verein Lebenszentrum Königsborn: 1.500,00 Euro
    • Förderverein Wiehagenschule: 1.000,00 Euro
    • Mühlenfreunde Lippholthausen e. V.: 500,00 Euro
    • Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Schwerte: 500,00 Euro
Mitgliederjubilarspenden der Volksbanken im Ostvest
  • Michael Scholten, Claudia Volke, Irene Müllender, Nadine Sträterhoff, Marlene Pöhls, Heinz Briefs
    Michael Scholten, Claudia Volke, Irene Müllender, Nadine Sträterhoff, Marlene Pöhls, Heinz Briefs

    Insgesamt 5.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen

    Zur symbolischen Scheckübergabe wurden Vertreterinnen und Vertreter der Vereine in das genossenschaftliche Institut nach Waltrop eingeladen. Dabei nahmen sie nicht nur persönliche Glückwünsche entgegen, sondern bekamen auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und die regionale Gemeinschaft aktiv mitzugestalten.

    Mit dieser Initiative bekräftigten die Volksbanken im Ostvest ihr Engagement für ihre Mitglieder und die Region – ganz nach dem genossenschaftlichen Prinzip: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam.“  

    Die geförderten Vereine sind:

    • Elisabeth Hospiz Datteln: 2.000,00 Euro
    • Kinder Hospiz der Elisabeth Grümer Stiftung: 1.500,00 Euro
    • Kinder machen Zukunft e. V.: 1.500,00 Euro

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden sein

Dortmunder Volksbank eG

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der Dortmunder Volksbank eG bei Ekomi
4.7 3730 Bewertungen (letzte 12 Monate) 26497 Bewertungen (insgesamt)