Login

Gemeinsam starke Wurzeln schaffen

Jetzt Baumsetzlinge spenden

Wir übernehmen Verantwortung für die Region und ihre Menschen. Aus diesem Grund haben die Volksbanken Raiffeisenbanken mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bereits mehr als 1,2 Millionen Bäume finanziert. Aber unser Engagement geht weiter – und Sie können mithelfen: Spenden Sie für Baumsetzlinge und investieren Sie gemeinsam mit uns in den deutschen Wald.

In unserer Nachbarschaft: das Sauerland

Das Sauerland ist bekannt als „Land der tausend Berge“. Unter seinen zahlreichen Erhebungen zählen der Langenberg und der Kahle Asten zu den höchsten Gipfeln. Die Mittelgebirgsregion in Westfalen bietet rund 300.000 Hektar Natur – zum Wandern auf schönen Wanderwegen und Erlebnisrouten oder für den Wintersport.

Jetzt Baumsetzling spenden

Gemeinsam die Zukunft deutscher Wälder gestalten

Unser Partner

Ihr Engagement kommt direkt vor Ort zum Einsatz: Ihre Spenden gehen ohne Umwege an unseren langjährigen Partner, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW). Der gesetzlich anerkannte Naturschutzverband leistet seit Jahren wertvolle Arbeit für den Erhalt unserer Wälder.

12 Baumpflanzprojekte

Die von Ihnen geförderten Baumsetzlinge werden in zwölf ausgewählten Wäldern in Deutschland gepflanzt. So übernehmen wir gemeinsam Verantwortung und gestalten die Zukunft unserer Region. Unser Ziel ist es, den deutschen Wald nachhaltig aufzuforsten.

Der Wald ist wichtig

Der Wald ist ein effektiver CO2 -Speicher und trägt maßgeblich zum Klimaschutz bei. Allein in Deutschland nehmen die Wälder jährlich 52,5 Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre auf. Er bietet Lebensraum für Tiere und Pflanzen und ist ein Erholungsort für uns Menschen.

Unser Wald braucht Hilfe – machen Sie mit!

Wählen Sie aus zwölf regionalen Wäldern in Deutschland, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind, und helfen Sie mit, die Wälder zu stärken. Schon ab 7,50 Euro können Sie für Baumsetzlinge spenden. Gemeinsam gestalten wir so die Zukunft unseres Waldes.

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/regionale-verantwortung-baumpflanzaktion-bvr-gema-pflichtig-072025

Transkript anzeigen

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/VR_Baumpflanzaktion_DE%20(1)

Quelle: BVR • Länge: 00:20 • Veröffentlicht: 14.07.2025


Fünf Personen pflanzen Bäume

Unser Engagement für die Umwelt – Baumpflanzaktionen der Dortmunder Volksbank

In den vergangenen zwei Jahren haben wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern bedeutende Baumpflanzaktionen umgesetzt: In Castrop-Rauxel wurden zum Beispiel im Rahmen einer Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) über 4.000 Setzlinge verschiedener Baumarten wie Rotbuche, Traubeneiche und Vogelkirsche gepflanzt. Auch in Schwerte und Unna haben wir bereits 4.100 Bäume für den Umwelt- und Klimaschutz eingebracht. Zudem haben unsere neuen Mitglieder in Kamen-Werne eine Streuobstwiese mit Obstbäumen und Bienenhotels gestaltet – ein lebendiger Beitrag zum Artenschutz und zur Förderung der genossenschaftlichen Gemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Wälder und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Weitere Informationen zu unseren Aktionen

Dortmunder Volksbank eG

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der Dortmunder Volksbank eG bei Ekomi
4.7 3566 Bewertungen (letzte 12 Monate) 26901 Bewertungen (insgesamt)