Unsere Website ist klimaneutral

Webseiten sind klimaneutral, wenn die entstandenen CO2-Emissionen berechnet und ausgeglichen wurden. Beim Surfen im Internet entstehen CO2-Emissionen, in erster Linie aufgrund des Stromverbrauchs der Server, bei der Datenübertragung sowie durch die Endgeräte der Nutzer*innen. Anhand unserer monatlichen Seitenaufrufe haben wir zusammen mit ClimatePartner die verursachten CO2-Emissionen unserer Webseite ermittelt und über ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt ausgeglichen.

Unterstütztes Klimaschutzprojekt

Unter www.climatepartner.com/22891-2302-1001 können Sie transparent einsehen, wie viele CO2-Emissionen über unsere Seite verursacht wurden und welches Projekt wir unterstützen.

Nahe der Stadt De Aar, in der südafrikanischen Provinz Nordkap befinden sich 96 Windturbinen, die seit 2017 im Durchschnitt 439,600 MWh Strom pro Jahr generieren. Die erzeugte Elektrizität wird in das südafrikanische Netz eingespeist. Ziel des Projekts ist es, das Windenergiepotenzial der Region zu nutzen, um den Energiebedarf umweltfreundlich und nachhaltig zu decken. Der Anteil des Stroms, den der Windpark liefert, wäre sonst durch fossile Brennstoffe erzeugt worden, sodass durchschnittlich 433.920 CO2 pro Jahr vermieden werden.

Wer ist ClimatePartner?

ClimatePartner GmbH mit Sitz in München ist ein führender Anbieter von Klimaschutzlösungen. ClimateParnter unterstützt Unternehmen, Ihre CO2-Emissionen zu berechnen, zu senken und restliche Emissionen zu kompensieren. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, Produkte und ganze Firmen klimaneutral zu stellen.

Mehr über ClimatePartner

So unterstützen wir heimische Wälder

Klima-Initiative

Klima-Initiative "Morgen kann kommen"

Die Klima-Initiative "Morgen kann kommen" bündelt verschiedenste lokale Projekte rund um den Klimaschutz.

mehr