PerspektiVBanker

Wir zeigen, was junge Leute in unserer Bank erreichen können

Ausbildung vorbei...und jetzt?

In unserer neuen Reihe "PerspektiVBanker" (auch sichtbar auf unserem Instagram-Account instagram.com/dortmunder.volksbank) stellen wir junge Kolleginnen und Kollegen vor, die ihren Werdegang bei uns nacherzählen.

Den Anfang machen Julia Rose, Felix Abel und Laura Frese, die ihre Ausbildung erst kürzlich beendet haben und nun darüber berichten, was sie als nächstes antreibt.

Laura Frese

PerspektiVBankerin Laura Frese

Nach meinem Praktikum 2012 bei der Volksbank Castrop-Rauxel habe ich entschieden, dass ich eine Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank machen möchte. Auch wenn ich während meines Praktikums nicht viele Aufgaben selbstständig erledigen konnte, wusste ich, dass mir der Beruf gefällt. Der direkte Kundenkontakt, aber auch das Arbeiten am PC war für mich eine gute Abwechslung. Schon vor den Abiprüfungen hatte ich meine Zusage, die Ausbildung im August 2015 zu beginnen. Während der Ausbildung konnte ich viele Einblicke in die umfangreichen Abteilungen der Bank bekommen und habe viele neue Leute kennengelernt.

Außerdem habe ich Freundschaften mit meinen Kollegen geschlossen. Durch meine Freude am direkten Kontakt mit Kunden konnte ich mir gut vorstellen, nach der Ausbildung Kundenberaterin in einer Filiale zu werden. Während der Ausbildung lernte ich vier verschiedene Filialen kennen, aber die Filiale in der Hauptstelle in Dortmund gefiel mir am Besten. Dort ist man immer sehr gut beschäftigt, lernt aber auch vieles, da die Kunden mit allen möglichen Belangen zu uns kommen. Glücklicherweise wurde dort direkt nach dem Abschluss meiner Ausbildung eine Stelle frei. Seit Januar 2018 bin ich nun Teil des Teams und betreue meinen festen Kundenstamm. Das heißt, ich lerne die Kunden im persönlichen Gespräch kennen und berate sie in allen Belangen.


Um mir für die Zukunft alle Türen bei der Dortmunder Volksbank offen zu halten, beginne ich im Juni 2018 ein berufsbegleitendes Studium. Dieses wird durch die Bank gefördert und ermöglicht mir einen Abschluss zur Bankfachwirtin. Ich freue mich darauf, noch mehr zu lernen, aber auch meine Mit-Azubis wieder regelmäßig zu sehen.

2015-2018 Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank

Seit 2018 Kundenberaterin in der Hauptstelle Dortmund

Felix Abel

PerspektiVBanker Felix Abel

Durch ein absolviertes Schülerpraktikum bei der Dortmunder Volksbank bin ich auf den Beruf als Bankkaufmann aufmerksam geworden.
Nach dem Praktikum war für mich klar, dass ich Bankkaufmann werden möchte. Während meiner 2 1/2 jährigen Ausbildung hat mir die Arbeit in der Firmenkundenbetreuung und der Baufinanzierung am meisten gefallen.

Besonders gut fand ich in der Firmenkundenbetreuung, dass sich nicht nur um die Belange der juristischen Person gekümmert wurde (Betriebsmittelkredit, Start-Up, Finanzierungen, Bilanzen auswerten, usw.), sondern auch um die Ziele und Wünsche der Privatperson (Baufi, Dispo, Rund um den Zahlungsverkehr).

Frisch nach der Ausbildung unterstütze ich nun die Filialen im Geschäftsgebiet als "Springer". Zum ‪01.09.2018‬ starte ich ein berufsbegleitendes Studium in B.A. Business Administration mit dem Schwerpunkt Finanzen.

‪2015-2018 Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank‬

02/2018 - Personalreserve Markt

Julia Rose

PerspektiVBankerin Julia Rose

Ich habe am 01.08.2015 meine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dortmunder Volksbank begonnen. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern wie aufgeregt ich war, als ich mit meinen 17 Jahren im Büro des Leiters der Personalentwicklung meinen Ausbildungsvertag unterschrieben habe. Ich hatte zwar auch eine Zusage von einer anderen großen Bank in Dortmund, aber gewartet habe ich eigentlich nur auf die Zusage von der DoVoBa.

In der Hauptstelle in Schwerte hat mich ein super familiäres Team empfangen und mir meinen Ausbildungsbeginn erleichtert. Nach meinen vier Monaten dort ist beim Abschied sogar die eine oder andere Träne geflossen.
Was mir an meiner Ausbildung aber mit am Besten gefallen hat, war die Berufsschulzeit. Niemals hätte ich gedacht, dass ich mich mal auf die Schule freue, aber ich hatte mit meinen Azubikollegen so geniale Mitschüler, dass die Schule echt Spaß gemacht hat. Ich habe in den 2,5 Jahren wirklich wahre Freunde gefunden.

Mit der mündlichen Prüfung am 29.01.18 war ich endlich ausgebildete Bankkauffrau. Eigentlich stand für mich fest, jetzt erstmal als Springerin die verschiedenen Filialen zu unterstützen und die Marktbereiche besser kennenzulernen. Zwischen den Prüfungen hatte ich ein Training zum Thema Kundenberatung. Hier kam man ins Gespräch, wobei sich herauskristallisierte, dass in der Filiale Wellinghofen eine Stelle frei wird. Da ich nichts zu verlieren hatte, fuhr ich Freitags nach Wellinghofen um den Filialleiter und die anderen Kollegen kennenzulernen.

Ich habe mich sofort aufgehoben gefühlt, mich am gleichen Tag auf die Stelle beworben und bin jetzt seit dem 01.03.2018 Teil des „Dreamteam Wellinghofen“. Im Juni geht es dann mit meinem berufsbegleitenden Studium zur Bankfachwirtin los. Wo genau ich in der Bank hin möchte, weiß ich noch nicht. Aber da ich im Sommer 2019 in unser Trainee-Programm einsteige und dabei alle Fachabteilungen nochmal viel intensiver kennenlerne, bin ich mir ziemlich sicher meinen Platz in der Bank zu finden.

2015 - 2018 Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank

Seit 2018 Kundenberaterin Filiale Wellinghofen

Trainee-Ausbildung - wir kommen!

Weiter geht es mit Maren Schäper, Tobias Fülling und Carolin Hoffmann, die kurz vor ihrer Trainee-Ausbildung stehen.

Maren Schäper

PerspektiVBankerin Maren Schäper

Ich habe im August 2014 meine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dortmunder Volksbank begonnen. In dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. der Firmenkundenbetreuung, der Baufinanzierungsabteilung und vielen weiteren einen Eindruck der Vielfältigkeit des Bankgeschäfts zu erhalten und unsere Marktbereiche mit dem direkten Kundengeschäft
kennenzulernen.


Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich während der Ausbildung immer wieder 
positiv überrascht wurde, wie facetten- und abwechslungsreich das Bankgeschäft ist. In meiner Ausbildung qualifizierte ich mich für die Teilnahme am TraineeProgramm. In diesem Programm kann ich meine Kenntnisse und Kompetenzen durch Seminare und die Mitarbeit in den jeweiligen Abteilungen ausbauen, so dass ich im Anschluss gut vorbereitet für meine weitere Karriere bei der Dortmunder Volksbank bin.

Bis ich mit der Trainee-Ausbildung im Sommer 2018 beginne, war ich ein Jahr lang als Kundenberaterin in unserer Hauptstelle in Dortmund tätig. 
Weiterhin nehme ich das Angebot der Bank wahr, berufsbegleitend den Bankbetriebswirt am Bankcolleg zu absolvieren. Ich freue mich auf die Aufgaben und Herausforderungen, die mich erwarten und bin sehr gespannt, wie meine zukünftige, persönliche Entwicklung in der Bank verlaufen wird.

2014 - 2017 Ausbildung



2017 - 2018 Kundenberaterin Hauptstelle Dortmund

ab Mitte 2018 Start Baufinanzierungsabteilung Unna

Tobias Fülling

PerspektiVBanker Tobias Fülling

Im August 2014 habe ich meine Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank begonnen. Direkt danach bin ich in die Filiale Berghofen gewechselt, in der ich für alle Kunden und Fragen rund um das Thema Wertpapiere und Geldanlagen zuständig bin.

Zum Dezember 2018 starte ich das Trainee-Programm und freue mich, andere Kollegen/innen und (Spezial-)Themenbereiche kennenzulernen. Auch die Entwicklung der Bankenlandschaft, der Filialstruktur und die damit verbundenen neuen Aufgaben erwarten mich.

Ich freue mich auf weitere spannende Jahre.

2014-2017: Ausbildung

seit 2017: Anlageberater Filiale Berghofen

Carolin Hoffmann

PerspektiVBankerin Carolin Hoffmann

Durch mein Schülerpraktikum in der 10. Klasse bin ich auf den Beruf als Bankkauffrau aufmerksam geworden. Ich war damals für zwei Wochen in der Filiale Wellinghofen. Die Kollegen dort haben mir extrem viel gezeigt und erklärt, ich durfte einige Dinge auch schon selbständig erledigen. Danach war für mich sofort klar, dass ich nach dem Abitur eine Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank machen möchte.

Gestartet bin ich dann im August 2014 in der Filiale am Höchsten. Ich kann mich noch genau erinnern, wie aufgeregt ich an meinem ersten Tag war. Doch die Aufregung war schnell vorbei, da mich dort ein richtig tolles Team aufgenommen hat. Das Schöne an der Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank ist, dass man alle Bereiche der Bank durchläuft. Dadurch bekommt man einen guten Überblick und weiß eventuell schon, in welche Richtung man nach der Ausbildung gehen möchte.

Als ich nun im Januar 2017 ausgebildete Bankkauffrau war, bin ich erst mal für drei Monate als Springer in den verschiedenen Filialen unterwegs gewesen. Im Mai begann dann mein berufsbegleitendes Studium an der ADG Business School und gleichzeitig wurde eine Stelle als Kundenberaterin in der Filiale Hörde frei. Für mich die optimale Möglichkeit, mein Wissen aus der Ausbildung zu vertiefen und endlich einen eigenen Kundenstamm zu haben. Auch wenn ich die Filiale bisher noch nicht kannte, habe ich mich beworben und hatte das Glück, genommen zu werden.

Besser hätte es wirklich nicht sein können, da mich dort ein super familiäres Team mit tollen Kollegen empfangen hat und ich in dem knappen Jahr, das ich nun in Hörde bin, richtig viel lernen konnte. Dementsprechend schwer wird mir auch der Abschied fallen, wenn ich dann im Juli ins Trainee-Programm gehe. Aber auch auf den neuen Abschnitt freue ich mich, denn da werde ich noch einmal die verschiedenen Spezialbereiche der Dortmunder Volksbank durchlaufen können, um letztendlich meinen Platz in der Bank zu finden.

2014 - 2017 Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank

02/2017 – 04/2017 Personalreserve Markt

05/2017 – 06/2018 Kundenberaterin in der Filiale Hörde

Trainee-Ausbildung - mittendrin!

Weiter geht es mit Christina Gkikas, Pierre Meretz und Christina Wesselbaum, die sich mitten im Trainee-Programm befinden.

Christina Gkikas

PerspektiVBankerin Christina Gkikas

Nach meinem Abitur wusste ich nicht genau, wohin die Reise gehen soll. Für mich stand aber schon damals fest - ich möchte etwas Solides und etwas mit Zukunftsperspektive! Schnell habe ich mich dann für die Ausbildung als Bankkauffrau bei der Volksbank Hamm entschieden. Seit dem ersten Tag der Ausbildung war mir klar, dass es die richtige Entscheidung für mich gewesen ist. Umso mehr hat es mich gefreut, nach meinem Ausbildungsabschluss im Jahr 2013 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der Volksbank unterschreiben zu dürfen.

Ich bekam schon nach kurzer Zeit die Gelegenheit, als Kundenberaterin die Filiale Wilhelmstraße zu unterstützen. Dort konnte ich im Team erste Erfahrungen sammeln und auch persönlich wachsen und Verantwortung für meine eigenen Kunden übernehmen. Mit diesen Kenntnissen habe ich anschließend das Traineeprogramm der dann fusionierten Dortmunder Volksbank begonnen.

Das Trainee eröffnete mir die Möglichkeit, in weiteren Abteilungen wie z.B. der Baufinanzierung und der Vermögensberatung zu hospitieren und mein Wissen zu vertiefen. Innerhalb dieser Zeit erkannte ich meine Präferenz für die Kundenbetreuung im Kreditbereich und bewarb mich erfolgreich - trotz meines noch nicht abgeschlossenen Traineeprogrammes - auf eine Entwicklungsstelle in der Firmenkundenbetreuung in Hamm. Dort werde ich neben den bestehenden Firmen auch Start-Ups kennenlernen und Beratungen vornehmen.
.
Zusätzlich habe ich dieses Jahr im Mai ein berufsbegleitendes Studium als diplomierte Bankbetriebswirtin an der Akademie Deutscher Genossenschaften abgeschlossen. Nicht nur durch mein Traineeprogramm, sondern auch durch meine Weiterbildungen bis zum dipl. Bankbetriebswirt, habe ich viele Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt, die mich jetzt auf meine neue Stelle vorbereitet haben. Nun freue ich mich auf die kommenden Herausforderungen und Kundengespräche.

Berufserfahrung:

2013-2014 Springerin Kundenberatung
.

2014-2017 Privatkundenberaterin in der Filiale Wilhelmstraße


2017-2018 Trainee

ab Juli 2018 Entwicklungsstelle Firmenkundenbetreuung

Pierre Meretz

PerspektiVBankerin Pierre Meretz

Finanzen haben mich schon als Kind interessiert. Daher wusste ich bereits früh, dass ich eine Ausbildung bei der Bank machen möchte. Schon vor Beginn meiner Ausbildung war ich Kunde bei der Dortmunder Volksbank eG. Besonders der persönliche Kontakt zu meinem Kundenberater, sowie der familiäre und respektvolle Umgang miteinander haben mir gefallen.

Für mich war klar: Ich möchte meine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dortmunder
Volksbank starten! Mein Kundenberater gab mir damals noch ein paar Tipps für die Bewerbung mit auf den Weg und erzählte mir von seinem Vorstellungsgespräch bei der Dortmunder Volksbank. Das nahm mir ein bisschen die Nervosität vor meinem eigenen Vorstellungsgespräch.

Nach dem Abschluss meiner Ausbildung war ich für ca. 1 1/2 Jahre als Kundenberater in der Filiale Saarlandstraße im Einsatz. Dort sammelte ich vor allem Erfahrungen in der Privatkundenberatung - eine gute Basis für meinen weiteren Weg! Parallel dazu habe ich ein Bachelor Studium im Bereich Business Administration (B.A.) begonnen.

Nach meiner Zeit als Kundenberater, bekam ich die Chance eine Trainee-Ausbildung bei uns zu beginnen. Innerhalb meines Trainees erhalte ich tiefergehende Einblicke in die drei
großen Bereiche unserer Bank: Privatkundenfinanzierung, Vermögensberatung und
Firmenkundenbetreuung. Zusätzlich nehme ich an speziellen Workshops und Seminaren zur Weiterbildung teil. Aktuell befinde ich mich in den letzten Tagen meines Einsatzes im Unternehmensservice.

Und wozu das Ganze? Nach dem Trainee erhalten wir die Möglichkeit, Führungs- oder Spezialaufgaben innerhalb unserer Bank zu übernehmen! Ist das nicht auch etwas für Dich?!

‪08/2012- 01/2015 Ausbildung zum Bankkaufmann‬

‪02/2015- 06/2015 Kundenberater in der Personalreserve‬

‪07/2015- 01/2017 Kundenberater in der Filiale Saarlandstraße‬

seit 02/2017 Trainee

Christina Wesselbaum

PerspektiVBankerin Christina Wesselbaum

2013 habe ich meine Ausbildung bei der Dortmunder Volksbank begonnen. Ich hatte das Glück, direkt danach die Zusage für das Traineeprogramm zu bekommen. Bevor ich als Trainee gestartet bin, war ich 1 1/2 Jahre als Kundenberaterin in der Filiale Schwerte Hauptstelle tätig.

Im Traineeprogramm lerne ich jetzt alle Abteilungen unserer Bank noch einmal genauer kennen. Als nächstes ist die Vermögensbetreuung dran, das wird sicherlich eine spannende Zeit. Mir macht es besonders Spaß, mit vielen unterschiedlichen Menschen in Kotakt zu stehen, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Daher würde ich nach meiner Traineezeit auch gerne eine Filialleitung übernehmen.

2013-2016 Ausbildung

2016-2017 Kundenberaterin

seit 2017 Trainee