Das Konto für Hausverwalter und Wohnungseigentümergemeinschaften

Zahlungsverkehr professionell abwickeln

Für Hausverwalter und Wohnungseigentümergemeinschaften bieten wir ein spezielles Kontomodell an.  

 

Konto für Hausverwalter und

Wohnungseigentümergemeinschaften

   
Kontoführung monatlich 4,95 €
 
Beleglose / Online-Transaktionen *
Überweisung in Euro mit IBAN beleglos innerhalb der EWR-Staaten 0,15 €
Ausführung einer SEPA-Basislastschrift 0,15 €
Gutschrift einer SEPA-Überweisung aus den EWR-Staaten* 0,35 €
Einlösung einer SEPA-Basislastschrift 0,35 €
Einlösung eines vom Kunden ausgestellten Schecks 0,35 €
Echtzeit-Überweisung in Euro mit IBAN / formlos innerhalb der EWR-Staaten* 0,65 €
Einrichtung / Änderung Dauerauftrag 0,00 €
Überweisung in Euro mit IBAN per Dauerauftrag innerhalb der EWR-Staaten 0,60 €
Beleghafte Transaktionen *
Überweisung in Euro mit IBAN beleghaft / formlos innerhalb der EWR-Staaten   1,00 €
Einzug eines vom Kunden eingereichten inländischen Schecks in Euro 1,00 €
Einrichtung / Änderung Dauerauftrag
1,00 €
 
Bargeschäft

Bargeldeinzahlung am Geldautomaten / Schalter

bei teilnehmenden
Banken am BankCard ServiceNetz

1,00 €

Bargeldauszahlung am Geldautomaten / Schalter

bei teilnehmenden
Banken am BankCard ServiceNetz

0,35 €
 
Karten
girocard - Ausgabe einer Debitkarte - pro Jahr 12,00 €
BusinessCard - Ausgabe einer Kreditkarte Mastercard® oder Visa Karte - pro Jahr 30,00 €

* Wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei durchgeführt wurden (Storno oder Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist).

Profi-Tools für Ihr Konto

Zusätzlich zu Ihrem Konto bieten wir Ihnen Service-Pakete, die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtern. Nutzen Sie unser Zusatzpaket: Electronic-Banking.

Zusatzpaket – Electronic-Banking - Wählen Sie Art, Grad und Intensität Ihres elektronischen Firmenbankings – inklusive professioneller Software-, Zugangs- und Sicherheitspakete sowie Inlands- und Auslandsoptionen.

Einlagensicherung und Institutsschutz

Die Dortmunder Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.